Wenn ich alleine zuhause bin

Neue Stipendien 2025: Nach dem Markt, Samstag, 7. Dezember 2024, 12:30 Uhr

Alexandra Mitlyanskaya untersucht in ihren Videos die visuelle Wahrnehmung und den Einfluss von Zeit und Dauer eines Werks auf den Betrachter. In ihrem Video „When I Am at Home Alone“ schafft sie ein Szenario zwischen vorweihnachtlicher Atmosphäre und subtilem Horror. Tote Gegenstände geraten plötzlich in Bewegung und Figuren mit Fahrrädern, Kinderwagen, Gabeln, Heuballen, Schweinen, Kühen und Futtertrögen im Wohnzimmer entwickeln ein Eigenleben. „Seit meiner Kindheit hatte ich den Verdacht, dass die Dinge um mich herum ihr eigenes Leben, ihre Erinnerungen, Gefühle und Wünsche haben, sich bewegen und miteinander kommunizieren können, sobald man sich abwendet.“

Die in Moskau geborene Künstlerin studierte am Moskauer Institut für grafische Künste und erhielt 1995 ein Stipendium für ein Studium an der Hochschule der Künste in Berlin. Alexandra Mitlyanskaya war Gastkünstlerin an der Tufts University, Boston, der Harvard University, Cambridge und der Parsons School of Design in New York. 2011 war sie die Gewinnerin des Videofestivals „Now&After“. Im Jahr 2017 wurde sie für den Kandinsky Preis nominiert. Ihre Werke sind in den ständigen Sammlungen des Eremitage-Museums, der Tretjakow-Galerie, des Russischen Museums in St. Petersburg, des Moskauer Museums für moderne Kunst sowie in den Sammlungen des Otten Kunstraums und des Wooyang Museums für zeitgenössische Kunst vertreten. Im Jahr 2019 wurde Alexandra Mityanskaya mit dem Joseph Brodsky Memorial Fellowship ausgezeichnet. Sie lebt in Moskau.

Alexandra Mitlyanskaya wird im 3. Quartal 2025 Stipendiatin des Schleswig-Holsteinischen Künstlerhauses otte1 sein.

Seien Sie neugierig.

Der Eintritt ist frei.