Vorstellung Stipendiat Filippos Tatakis

Am Samstag, 18. Mai 2024 um 12:30, bieten wir einen Einblick in die Arbeit von Filippos Tatakis

Filippos Tatakis ist ein griechischer Künstler mit Wohnsitz in Berlin, der derzeit im schleswig-holsteinischen Künstlerhaus – otte1 lebt. Seine Praxis konzentriert sich auf die Erforschung der Macht von Bildern, die von der globalen Presse kommerziell genutzt werden, um Geschichten über Kriege oder ähnliche tödliche Konflikte zu erzählen. Sein Interesse gilt insbesondere dem Prozess der Normalisierung, den das Material durch die Betrachter erfährt, indem sie sich ihm wiederholt aussetzen, vor allem in den bildbasierten sozialen Medien und auf Nachrichtenplattformen.

Tatakis malt und zeichnet detaillierte und gründliche Darstellungen von Symbolen und Szenen, die entweder wörtlich oder metaphorisch einen entsprechenden Bezug zu Massengewalttaten haben und beiläufig unbemerkt bleiben. Die Gefühle, die seine Bilder hervorrufen, bewegen sich in einem feinen Gleichgewicht zwischen der Wertschätzung von Macht und der Unannehmlichkeit, von ihr betroffen zu sein.

Filippos Tatakis wird am 18. Mai in den Räumlichkeiten von Otte 1 über sein bisheriges Werk sprechen und einen Einblick in seine aktuelle Arbeit geben. Sein aktuelles Projekt wird Ende Juni in einer Ausstellung zu sehen sein.

Der Eintritt ist frei.