Frustrierende Zustände: Wirtschaftliche und politische Auswirkungen künstlerischer Arbeit

Vortrag / Gespräch nach dem Markt, Samstag 19. Oktober 2024 um 12:30

In ihrem Vortrag wird die Künstlerin, Kuratorin und Forscherin Ksenia Yurkova über ihre Werkserie „Economic Depressive Episode“ sowie über die allgemeinen Bedingungen künstlerischer Arbeit sprechen, wobei der Schwerpunkt auf deren wirtschaftlichen und politischen Dimensionen liegt. Yurkova stützt sich dabei auf ihre Zusammenarbeit mit Organisationen, die an der Schnittstelle von Kunst und Menschenrechten arbeiten, sowie auf die Ergebnisse verschiedener Umfragen und Beobachtungen, die im Rahmen des künstlerischen Forschungslabors InSILo durchgeführt wurden, und gibt Einblicke in diese Themen.

Ksenia Yurkova (geb. 1984) ist Künstlerin, Kuratorin und Forscherin. Zu ihren wichtigsten künstlerischen Medien gehören Text, Fotografie, Video und Installation. Ihre Arbeit dreht sich um Kommunikation und Sprache – ihre verschiedenen Formen, ihr Transformationspotenzial, mythologische Aspekte und die Auswirkungen von Stereotypen auf die persönliche und politische Identifikation. Sie untersucht auch Fragen der Erinnerung, der Einstellung und des Vertrauens, wobei sich ihre jüngsten Forschungen auf den Affekt als autonome körperliche Manifestation in persönlichen und politischen Kontexten konzentrieren.

Yurkova hat weltweit an zahlreichen Ausstellungen und Festivals teilgenommen und wurde mit mehreren Stipendien und Preisen ausgezeichnet. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in Russland, Deutschland, Frankreich, Finnland und Österreich. Derzeit ist sie Co-Leiterin von AIR InSILo in Österreich und promoviert an der Universität für angewandte Kunst in Wien.

Kommen Sie mit der Künstlerin ins Gespräch.

Der Eintritt ist frei.