Am Montag, den 6. Juli 2020 holte der Vorstand des Förderkreises des Schleswig-Holsteinischen Künstlerhauses die auf Grund der Corona-Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung nach. Neben dem Bericht des … weiterlesen ›
Die Ausstellung mit Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus den Kunstprofilen der Jungmannschule musste leider Mitte März wegen der Corona-Pandemie schließen. Nun machen wir wieder auf … weiterlesen ›
Liebe Mitglieder des Förderkreises des Künstlerhauses, auf Grund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktsperren und Einschränkungen muss die Mitgliederversammlung am 21.4.2020 um 18.30 Uhr … weiterlesen ›
Unter dem Titel „Kunst- Ortschaften“ stellen Schülerinnen und Schüler der Jungmannschule – Ästhetisches Profil aus. Sie zeigen architektonische Konzepte für Museumsbauten und freie künstlerische Arbeiten. … weiterlesen ›
Die Jury für die Sparten Bildende Kunst, Musik und Literatur haben getagt und die Stipendien für 2020 vergeben: ein vier-monatiges Stipendium erhalten: Nilofar Rezai, Hamburg Rebecca Korb, … weiterlesen ›
Bereits zum 7. Mal wird der November in Eckernförde durch die vier „Langen Nächte“ geprägt. Im Künstlerhaus finden an den vier Samstagen folgende Veranstaltungen statt: 02. … weiterlesen ›
Großformatige Reproduktionen von Fotografien touristischer Sujets des Ostseebades Eckernförde sind Ausgangspunkt des Projektes von Matthias Klos. Reisen und Einkaufen vermischen sich zu einer Konsumtion, in … weiterlesen ›
Am 21.Septembr 2019 um 19.30 Uhr liest der Schauspieler und Vorleser Thomas Schleissing-Niggemann aus den Werken von Heinz Erhardt- Erkennungszeichen : noch’n Gedicht- und Robert Gernhardt, Satiriker … weiterlesen ›
Am 04.September 2019 ab 19.00 Uhr stellt Alexander Nitzberg seine Dichtkunst im Künstlerhaus vor. Veranstalter ist die Deutsche Dostrojewskij Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt … weiterlesen ›
Die Stipendiat*innen für Literatur des Jahres 2019 Kristine Bilkau, Katharina Bendixen und Daniel Smilovski gestalten einen gemeinsamen Abend am 24.August 2019 ab 19.30 Uhr im … weiterlesen ›